
Datenschutz
Datenschutzerklärung
Die Hausverwaltung Schink, legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten auf unserer Website verarbeiten. Wir halten uns dabei an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dieser Website ist:
Ira Schink, Neptunstr. 37, 47877 Willich
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, darunter:
-
Kontaktdaten wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
-
Informationen zu deiner Immobilie
-
Daten, die Sie uns im Rahmen von Anfragen oder Kommunikation zur Verfügung stellen.
-
Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindung)
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwe>
-
Zur Kontaktaufnahme und Beantwortung Ihrer Anfragen.
-
Zur Verwaltung von Immobilien, die von uns betreut werden.
-
Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber.
-
Zur Verbesserung und Anpassung unserer Website und unserer Dienstleistungen.
-
Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen.
4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
-
Erfüllung eines Vertrags: Wenn Sie mit uns einen Vertrag abschließen oder bereits einen Vertrag mit uns haben, verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung dieses Vertrags.
-
Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, verarbeiten wir Ihre Daten gemäß dieser Einwilligung.
-
Gesetzliche Verpflichtung: Wir können Ihre Daten verarbeiten, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, denen wir unterliegen.
-
Berechtigtes Interesse: In einigen Fällen verarbeiten wir Ihre Daten, um unsere berechtigten Interessen zu verfolgen, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
5. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie Ihre Einwilligung erteilt haben.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten oder Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
8. Beschwerderecht
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Bitte überprüfen Sie diese Erklärung regelmäßig auf Aktualisierungen.